Aktuelles
Leev Hollwigger,auf der Schildergasse stehen seit 1973 die großen Leuchtfiguren der Traditionsgesellschaften. Sie sind ein Zeichen der Freude auf den Rosenmontagszoch und signalisieren den Zugweg.Als...
Wo ist der Fastelovend am Schönsten? Im Veedel! Das hat sich an diesem Wochenende wieder gezeigt.Am Freitag beim Wecken der Jecken und vor allem gestern bei der 48. Ausgabe von Lachendes Holweide hat...
Weihnachten ist die Zeit von Besinnlichkeit. Eine stille Zeit der Lichter in der der Fastelovend ruht. Doch gleich im neuen Jahr 2024 nimmt er wieder Fahrt auf. Gleich in der ersten Woche werden wir...
Der Nikolaus hat gestern nicht nur unsere Pänz beschert, sondern auch uns:Mit einer mehr als gelungenen Kölschen Weihnacht. Besinnlich und lustig, kölsch und weihnachtlich. Das geht hier auf...
Zeit ist ja bekanntlich relativ. Hat man Freude, dann fliegt sie.Gestern ist die Zeit mit Überschallgeschwindigkeit durch Holweide gerast und hat über der Schützenhalle auf Lichtgeschwindigkeit...
Der 2.11.2023 ist ein großer Tag für den Veedelskarneval und ein großer Tag für die Burgwächter. Das erste Holweider Kinderdreigestirn ist durch unseren Kölner Bürgermeister a.D. Hans-Werner Bartsch...
Pänz, Pänz, Pänz, mer starte dat Jeckespill!Holweide hat seit gestern, dem 22.09.23, zum ersten Mal ein Kinderdreigestirn!Auf dem gemeinsamen Frikadellenabend unseres Senates mit den Schützen und der...
Manchmal werden Träume wahr. Träume und Ideen werden Wirklichkeit, wenn es nur genügend Menschen gibt, die daran glauben.Einen solchen Traum hatte auch unser Holweider Schützenbrudermeister Peter...
Der höchste Tag des Holweider Fasteleers ist vorbei: Veedelszochsonntag. Nach zwei Jahren ohne Zug waren unsere Straßen pickepackevoll und überall gab es lachende Gesichter. Toll. Wie toll, das kann...